🧭 Gold, Gier und Geologie: Das wikifolio Selector im Edelmetall-Boom
- LugInvest
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Das wikifolio Selector ist ein fokussiertes Rohstoff-Portfolio, das gezielt auf Gold- und Silberunternehmen setzt – von etablierten Produzenten bis hin zu vielversprechenden Entwicklern. In Zeiten geopolitischer Unsicherheit, steigender Zentralbankkäufe und wachsender Nachfrage durch die Energiewende ist es strategisch positioniert, um von den globalen Edelmetalltrends zu profitieren.
🏆 Die größten Positionen im Portfolio
Die Top-Werte zeigen eine klare Ausrichtung auf Goldproduzenten mit solider Bilanz und operativer Erfahrung:
Unternehmen | Gewichtung (%) | Rolle |
Cash | 12,2 % | Liquidität |
SSR Mining Inc. | 7,9 % | Produzent |
New Gold Inc. | 6,1 % | Produzent |
IAMGOLD Corp. | 5,1 % | Produzent |
Eldorado Gold Corp. | 4,2 % | Produzent |
Torex Gold Resources Inc. | 4,0 % | Produzent |
Orezone Gold Corp. | 3,9 % | Entwickler |
Harmony Gold Mining ADR | 3,8 % | Produzent |
Hochschild Mining PLC | 3,2 % | Produzent |
Aura Minerals Inc. | 3,1 % | Produzent |
Diese Unternehmen bilden das Rückgrat des Portfolios und decken verschiedene Regionen ab – von Nordamerika über Südafrika bis Lateinamerika.
🛠️ Produzenten, Entwickler, Explorer – die Rollen im Portfolio
Produzenten wie SSR Mining, New Gold und IAMGOLD betreiben aktive Minen und generieren laufende Umsätze.
Entwickler wie Orezone Gold befinden sich in der Übergangsphase zur Produktion – oft mit genehmigten Projekten und laufendem Infrastrukturaufbau.
Explorationsfirmen wie Falco Resources oder White Gold Corp. sind spekulativer, aber bieten enormes Potenzial bei erfolgreichen Bohrkampagnen.
🌍 Globale Diversifikation & Rohstoffvielfalt
Das Portfolio ist geografisch breit gestreut:
Kanada dominiert mit Unternehmen wie SSR Mining, IAMGOLD, Eldorado, Orezone und New Gold.
Australien ist mit Westgold, Sandfire, Aurelia und Resolute vertreten.
Südamerika und Afrika liefern zusätzliche Diversifikation durch Firmen wie Harmony Gold, Hochschild, Jaguar Mining und Sibanye Stillwater.
Neben Gold sind auch Kupfer, Silber und Zink enthalten – eine clevere Diversifikation, die nicht nur auf Krisenschutz, sondern auch auf industrielle Nachfrage setzt.
📈 Edelmetallpreise & Makrotrends: Rückenwind für das Portfolio
Der Zeitpunkt für ein Edelmetall-lastiges Portfolio könnte kaum günstiger sein. Der Goldpreis liegt aktuell bei rund 3.370 USD pro Unze bzw. 2.875 EUR, während Silber bei etwa 33,19 EUR pro Unze gehandelt wird. Seit Jahresbeginn haben beide Metalle deutlich zugelegt – Gold um über 27 %, Silber sogar um 25 %.
Diese Entwicklung wird durch mehrere Makrotrends gestützt:
🔻 Schwäche des US-Dollars: Rohstoffe in USD werden für internationale Käufer attraktiver.
🏦 Zentralbankkäufe: Länder wie China und Russland stocken ihre Goldreserven massiv auf.
🌍 Geopolitische Unsicherheiten: Konflikte und Spannungen treiben Anleger in sichere Häfen.
⚡ Energiewende & Technologietrends: Silber und Kupfer sind Schlüsselmetalle für Batterien, Solarzellen und Elektromobilität.
🌱 ESG-Investitionen: Nachhaltige Rohstoffförderung wird zunehmend zum Investmentkriterium – ein Trend, den viele Unternehmen im Portfolio bereits adressieren.
🧠 Fazit: Strategisch positioniert für den nächsten Zyklus
Das wikifolio Selector vereint solide Produzenten, wachstumsstarke Entwickler und gezielte Explorationschancen in einem global diversifizierten Rohstoffportfolio. Mit einer Cash-Quote von über 12 % bleibt es flexibel für neue Chancen. In einem Umfeld steigender Edelmetallpreise und wachsender Nachfrage nach kritischen Metallen ist es bestens aufgestellt, um von den aktuellen Trends zu profitieren – sowohl als Krisenschutz als auch als Wachstumsvehikel.
Hinweis:
Die hier veröffentlichten Gedanken stellen weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar.
Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Kommentare