Für das wikifolio Distressed Value werden die Einzeltitel auf Basis von fundamentalen Kennzahlen in einem Bottom-Up-Ansatz ausgewählt. Der Fokus liegt insbesondere auf Small- und MidCaps aus dem Technologiesektor. Der verfolgte Ansatz ist sehr fokussiert, d. h. in der Regel werden nicht mehr als 20 bis 30 Einzeltitel gehalten. Dieses Vorgehen bringt aus meiner Sicht zwei Vorteile: Die Investments können ausreichend nah und intensiv begleitet und beobachtet werden und gleichzeitig ist eine ausreichende Risikodiversifikation gegeben.
Aktuell umfasst das wikifolio 13 Einzeltitel - Was sind jeweils die Investment-Gedanken?
Im heutigen Beitrag geht es um Applied Optoelectronics (AAOI). Die Aktie von AAOI ist aktuell im wikifolio Distressed Value mit einem Portfolioanteil von knapp 5 Prozent enthalten.

Unternehmen: Applied Optoelectronics
Sitz: USA
Kürzel: AAOI
Branche/ Endmärkte
Die in den USA ansässige Firma produziert und verkauft optoelektronische Halbleiter. Die Amerikaner fokussieren mit ihren Produkten dabei auf folgende Endmärkte:
Daten-Center
Kabelnetzbetreiber
Telekommunikation (5G)
Financials
3. Quartal 2020
Umsatz 77 Mio. USD (VJ: 46 Mio. USD)
Verlust 9,6 Mio. USD (VJ: 8,8 Mio. USD)
Brutto-Marge 25 % (VJ: 26 %)
Ausblick 4. Quartal 2020
Umsatz 50 bis 55 Mio. USD
Brutto-Marge (non-GAAP) 28,5 bis 29, 5%
Der relativ schwache Ausblick für das 4. Quartal im November 2020 hat die Aktie nochmals deutlich unter Druck gesetzt. Auf dem aktuellen Niveau von 7,5 bis 9 USD je Aktie scheint bereits sehr viel Negatives eingepreist zu sein.
Investment-Thesis
AAOI agiert in einer attraktiven Branche/ Endmärkte mit hohem Wachstumspotenzial
AAOI konnte in den letzten Jahren sowohl seine Kundenbasis als auch die adressierten Endmärkte verbreitern und somit die Abhängigkeit von einzelnen Großkunden reduzieren
AAOI ist aktuell attraktiv bewertet - das KBV liegt deutlich unter 1 und das Verhältnis EV/ Umsatz bei rund 1,3
AAOI weist eine EK-Quote von über 50 Prozent aus und verfügt bei einer Marktkapitalisierung von rund 200 Mio. USD über rund 60 Mio. USD Cash
Risiken
AAOI schreibt seit dem Geschäftsjahr 2018 Verluste
AAOI verzeichnet seit 2018 sinkende Umsätze - für 2020 wird wieder mit einem Umsatzwachstum gerechnet
Ist 2020 die Trendwende oder nur ein Strohfeuer?
Fazit
Die von AAOI adressierten Endmärkte sind klare Wachstumsmärkte. Die Aktie von AAOI ist zudem aktuell sehr attraktiv bewertet (KBV unter 1 und EV/ Sales bei 1,3). Sollte das Management von AAOI zeigen, dass das Jahr 2020 tatsächlich die Trendwende (bei der Umsatz und Ergebnisentwicklung) darstellt, könnte die Aktie vor einer Neubewertung stehen. Insgesamt scheinen auf dem aktuellen Kursniveau die Chancen die möglichen Risiken zu überwiegen.
Comments